Anorganische Säuren, Basen und Salze
Mit dem Reac-Modul können unterschiedliche Chemikalien zu einer beliebigen aquatischen Lösung (Inputwasser) dosiert werden. Das Programm berechnet den zugehörigen pH-Wert sowie die Lösungszusammensetzung im chemischen Gleichgewicht (Speziierung mit und ohne Mineralphasen).
Die anorganischen Chemikalien sind hier in drei Gruppen aufgeteilt: Säuren, Basen und Salze (bzw. alle anderen Verbindungen). Die drei Listen sind alphabetisch nach der chemischen Formel angeordnet. [Zusätzlich dazu stehen noch ausgewählte organische Säuren und Salze zur Verfügung – siehe hier.]
Säuren
| H2CO3 | Kohlensäure | 
| H2CrO4 | Chromsäure | 
| H2SO4 | Schwefelsäure | 
| H3AsO3 | arsenige Säure | 
| H3AsO4 | Arsensäure | 
| H3BO3 | Borsäure | 
| H3PO4 | Ortho-Phosphorsäure | 
| H4SiO4 | Orthokieselsäure | 
| HBr | Bromwasserstoffsäure | 
| HCl | Salzsäure | 
| HF | Flusssäure (Fluorwasserstoffsäure) | 
| HI | Iodwasserstoffsäure | 
| HNO2 | salpetrige Säure | 
| HNO3 | Salpetersäure | 
Die dazugehörigen Säurekonstanten sind hier gelistet.
Basen (Hydroxide)
| Ba(OH)2 | Bariumhydroxid | 
| Ca(OH)2 | Calciumhydroxid (Kalkhydrat CaO:H2O) | 
| Cr(OH)3 | Chrom(III)hydroxid | 
| Cu(OH)2 | Kupfer(II)hydroxid | 
| KOH | Kaliumhydroxid (Kalilauge) | 
| LiOH | Lithiumhydroxid | 
| NaOH | Natriumhydroxid (Natronlauge) | 
| NH4OH | Ammoniumhydroxid (NH3:H2O) | 
| Ni(OH)2 | Nickel(II)hydroxid | 
| Pb(OH)2 | Blei(II)hydroxid | 
| Sr(OH)2 | Strontiumhydroxid | 
| Zn(OH)2 | Zinkhydroxid | 
Salze und andere anorganische Verbindungen
| Al(OH)3 | Aluminiumhydroxid | 
| Al2(SO4)3 | Aluminiumsulfat | 
| Al2O3 | Aluminiumoxid | 
| Al2O3(CaO)3 | Tri-Calciumaluminat | 
| AlCl3 | Aluminiumchlorid | 
| AlF3 | Aluminiumfluorid | 
| AsI3 | Arsen(II)iodid | 
| Ba(NO3)2 | Bariumnitrat | 
| BaBr2 | Bariumbromid | 
| BaCl2 | Bariumchlorid | 
| BaCO3 | Bariumcarbonat | 
| BaS | Bariumsulfid | 
| BaSO4 | Bariumsulfat | 
| Ca(H2PO4)2 | Calciumdihydrogenphosphat | 
| Ca(HCO3)2 | Calciumhydrogencarbonat | 
| Ca(NO3)2 | Calciumnitrat (Kalksalpeter) | 
| Ca3(PO4)2 | Calciumphosphat | 
| CaCl2 | Calciumchlorid | 
| CaCO3 | Calciumcarbonat (Calcit) | 
| CaCO3MgO | halbgebrannter Dolomit | 
| CaHPO4 | Calciumhydrogenphosphat | 
| CaMg(CO3)2 | Dolomit | 
| CaO | Branntkalk | 
| CaOAl2O3 | Calciumaluminat | 
| CaOCl2 | Chlorkalk | 
| CaOMgO | gebrannter Dolomit | 
| CaSO4 | Calciumsulfat | 
| CH2O | “1/6 Glukose” | 
| CH4 | Methan | 
| CO2 | Kohlendioxid | 
| CoSO4 | Cobalt(II)sulfat | 
| CrOHSO4 | Chrom(III)hydroxidsulfat | 
| Cu(NO3)2 | Kupfer(II)nitrat (Kupferdinitrat) | 
| Cu3(PO4)2 | Kupfer(II)phosphat | 
| CuBr2 | Kupfer(II)bromid (Kupferdibromid) | 
| CuCl2 | Kupfer(II)chlorid | 
| CuCO3 | Kupfer(II)carbonat | 
| CuF2 | Kupfer(II)fluorid | 
| CuI | Kupfer(I)iodid | 
| CuSO4 | Kupfer(II)sulfat | 
| Fe(HS)2 | Eisen(II)hydrogensulfid | 
| Fe(OH)2 | Eisen(II)hydroxid | 
| Fe(OH)3 | Eisen(III)hydroxid | 
| Fe2(SO4)3 | Eisen(III)sulfat | 
| FeCl2 | Eisen(II)chlorid | 
| FeCl3 | Eisen(III)chlorid | 
| FeF3 | Eisen(III)fluorid | 
| FeHPO4 | Eisen(II)hydrogenphosphat | 
| FeNH4(SO4)2:2H2O | Ammoniumeisen(III)sulfat (Eisenalaun) | 
| FeSO4 | Eisen(II)sulfat | 
| H2 | Wasserstoff | 
| H2O | Wasser | 
| H2O2 | Wasserstoffperoxid | 
| H2S | Schwefelwasserstoff | 
| K2CO3 | Kaliumcarbonat | 
| K2SO4 | Kaliumsulfat | 
| KAl(SO4)2:12H2O | Kaliumaluminiumsulfat (Alaun) | 
| KBr | Kaliumbromid | 
| KCl | Kaliumchlorid | 
| KHCO3 | Kaliumhydrogencarbonat | 
| KMnO4 | Kaliumpermanganat | 
| KNO3 | Kaliumnitrat (Salpeter) | 
| Mg(NO3)2 | Magnesiumnitrat | 
| Mg(OH)2 | Magnesiumhydroxid (MgO:H2O) | 
| MgCl2 | Magnesiumchlorid | 
| MgCO3 | Magnesiumcarbonat | 
| MgHPO4 | Magnesiumhydrogenphosphat | 
| MgO | Magnesiumoxid | 
| MgSO4 | Magnesiumsulfat | 
| Mn(NO3)2 | Mangan(II)nitrat | 
| MnCl2 | Mangan(II)chlorid | 
| MnCO3 | Mangan(II)carbonat | 
| MnSO4 | Mangan(II)sulfat | 
| Na2B4O7:10H2O | Natriumborat (Borax) | 
| Na2CO3 | Natriumcarbonat (Soda) | 
| Na2HPO4 | Dinatriumhydrogenphosphat | 
| Na2S | Natriumsulfid | 
| Na2SiO3 | Natriummetasilikat | 
| Na2SO4 | Natriumsulfat (Glaubersalz) | 
| Na3PO4 | Trinatriumphosphat | 
| NaAl(OH)4 | Natriumaluminat (hydriert) | 
| NaAlO2 | Natriumaluminat | 
| NaCl | Natriumchlorid (Kochsalz) | 
| NaF | Natriumfluorid | 
| NaH2PO4 | Natriumdihydrogenphosphat | 
| NaHCO3 | Natriumhydrogencarbonat | 
| NaHS | Natriumhydrogensulfid | 
| NaHSO4 | Natriumbisulfat | 
| NaNO2 | Natriumnitrit | 
| NaNO3 | Natriumnitrat (Natronsalpeter) | 
| NH3 | Ammoniak | 
| NH4(CO3)0.5 | 1/2 Ammoniumcarbonat 1 | 
| NH4(SO4)0.5 | 1/2 Ammoniumsulfat 1 | 
| NH4Br | Ammoniumbromid | 
| NH4Cl | Ammoniumchlorid (Salmiak) | 
| NH4NO3 | Ammoniumnitrat (Ammoniaksalpeter) | 
| NiBr2 | Nickel(II)bromid | 
| NiCl2 | Nickel(II)chlorid | 
| NiCO3 | Nickel(II)carbonat | 
| NiSO4 | Nickel(II)sulfat | 
| O2 | Sauerstoff | 
| Pb(BrO3)2 | Blei(II)bromat | 
| Pb(NO3)2 | Blei(II)nitrat | 
| PbBr2 | Blei(II)bromid | 
| PbCl2 | Blei(II)chlorid | 
| PbCO3 | Blei(II)carbonat | 
| PbF2 | Blei(II)fluorid | 
| PbI2 | Blei(II)iodid | 
| PbSO4 | Blei(II)sulfat | 
| PO4(NH4)3 | Ammoniumphosphat 2 | 
| Sr(NO3)2 | Strontiumnitrat | 
| SrCl2 | Strontiumchlorid | 
| SrCO3 | Strontiumcarbonat | 
| SrSO4 | Strontiumsulfat | 
| U(OH)4 | Uran(IV)hydroxid | 
| U(SO4)2 | Uran(IV)sulfat | 
| UO2Cl2 | Uranylchlorid | 
| UO2CO3 | Uranylcarbonat | 
| UO2SO4 | Uranylsulfat | 
| ZnBr2 | Zinkbromid | 
| ZnCl2 | Zinkchlorid | 
| ZnCO3 | Zinkcarbonat | 
| ZnI2 | Zinkiodid | 
| ZnSO4 | Zinksulfat | 
Anmerkungen
- 
      
Die Formel von Ammoniumcarbonat bzw. Ammoniumsulfat ist (NH4)2CO3 bzw. (NH4)2SO4. Aus programmtechnischen Gründen, d.h. um die chemische Formel nicht mit einer Klammer zu beginnen, wird hier NH4(CO3)0.5 bzw. NH4(SO4)0.5 verwendet. ↩ ↩2
 - 
      
Die Formel von Ammoniumphosphat ist (NH4)3PO4. Aus programmtechnischen Gründen, d.h. um die chemische Formel nicht mit einer Klammer zu beginnen, wird hier PO4(NH4)3 verwendet. ↩
 

  